FUEGO PLUS trennt oder fügt zusammen –
die unmöglichsten Dinge an unmöglichsten Orten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, deshalb sind nachhaltiges und achtsames Handeln für uns keine Worthülsen. Auf Grund langjähriger Erfahrung in unterschiedlichsten Gewerken wissen wir, worauf es bei unseren mit Herz, Kopf und Verstand von Anfang bis Ende durchdachten Lösungen für Sie ankommt, damit wir ein überzeugendes Projekt übergeben können.
Um das auch in Zukunft gewährleisten zu können, tüfteln wir konsequent an Neuerungen und Verbesserungen.
Mit Komplettrückbau übernimmt FUEGO+ den gesamten Rückbau eines Gebäudes bzw. einer Anlage. Komplexe Gesamtgebäude und/oder Industrieanlagen werden schonend, Gebäudekomponenten wie etwa Tore, Dächer bisweilen händisch demontiert – auch, um diese einer späteren Weiterverwendung oder Verwertung zukommen zu lassen.
Selektiver Rückbau, etwa in Zusammenhang mit Denkmalschutz, bedeutet für FUEGO+ eine besonders vorsichtige Herangehensweise – das Augenmerk dient vor allem dem Erhalt des Restgebäudes.
Natürlich erfolgen alle unsere Arbeiten unter Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutzmaßnahmen
Unter Demontage versteht FUEGO+ stufenweises und präzises Abbauen und Abtransportieren von Maschinen, Gerätschaften, Industrieanlagen, Anbauten, Stahlhallen etc. Die kompetenten Mitarbeiter von FUEGO+ führen diese Demontage für Sie vor Ort durch.
Das erfahrene FUEGO+ -Team ist bestens geschult und verfügt über eine entsprechende Ausstattung für Demontagen aller Art. Unsere Spezialisten arbeiten sorgfältig und umsichtig, so dass Arbeiten u.U. auch im laufenden Betrieb oder gar im Wohnbetrieb wenig oder gar nicht gestört werden.
Eine durchdachte Demontageplanung ist für FUEGO+ die Basis, auch um einen selektiven Rückbau effektiv durchführen zu können.
Bei einem Rückbau in den Rohbauzustand ist auch ein Entsorgungskonzept nötig, welches die Recyclingmaßnahmen detailliert regelt.
Unsere qualifizierte FUEGO+ -Team erledigt Demontagearbeiten von Maschinen und Fertigungsstraßen, Hochregalen, Installationen, Beleuchtungs- und Sicherheitsanlagen mit größter Zuverlässigkeit
Entkernung – vor dem Abbruch…
Vor dem Beginn eines Abbruchs sorgt das FUEGO+-Team dafür, dass alle nicht recycelbaren Materialien des jeweiligen Objekts demontiert, rückgebaut und sortiert werden. In den Bereichen Entkernung und Entrümpelung haben wir langjährige Erfahrung und verfügen über das entsprechende Know How
Unter Entkernung verstehen wir die Wiederherstellung des Rohbauzustandes. Vor dem Abbruch wird zunächst einmal komplett entkernt. D.h.: Türen, Fenster, Böden, Unterdecken, nichttragende Innenwände, Dämmung in Boden/ Wänden/ Dach, Schadstoffe wie KFM und Asbest sowie die Gebäudetechnik (Lüftung, Heizung, Sanitär und Elektro) werden rückgebaut und sortenrein entsorgt.
Wiederverwertbare Einrichtungsgegenstände und Bauteile führen wir der erneuten Nutzung zu.
Entkernungsarbeiten werden auch in Verbindung mit Nutzungsänderungen von Gebäuden durchgeführt.
Entrümpelung
Möbel, Lampen, Böden, Fliesen, Maschinen o.ä. befinden sich noch in den Gebäuden und Sie möchten diese entsorgen lassen? Das FUEGO+-Team übernimmt auch diese Aufgabe für Sie.
Heavy Metal – FUEGO+ trennt oder fügt zusammen – die unmöglichsten Dinge an unmöglichsten Orten.
Heavy Metal – FUEGO+ trennt oder fügt zusammen – die unmöglichsten Dinge an unmöglichsten Orten.
Kontakt
Sichern Sie sich noch heute unser unschlagbares Angebot und starten Sie gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche Zukunft.
FUEGO PLUS UG (haftungsbeschränkt)
Stemwederbergstraße 112
32351 Stemwede-Oppendorf
POSTANSCHRIFT:
Postfach 70 • 49302 Melle
Fon: 0163. 79 75 47 4
E-Mail: post@fuegoplus.de